Geschichte
Am 25.Juli 1890 gegründet anfangs als Ruppiner Ruderer - und Seglerclub, blickt unser Verein auf eine über 125 jährige Segeltradtion zurück. Erstes Domizil wurde ein neu gebautes schmuckes Seglerhaus im schweizer Stil auf dem Gelände der ehemaligen Schuhfabrik .
1907 zog man in den Strandgarten um , wo auch neue Bootsstände angeschafft wurden.
1930 kaufte der RSC das Gelände mit Bollwerk und Scheune in der Warzechastr. 14 heuted Regatterstr. 14 .Die Scheune wurde zum Vereinsgebäude umgbaut. Als Gebäudschmuck wurden zwei Originalkeramiken des Künstlers Lehmann-Borges am Haus angebracht. Sie sind noch gut erhalten und zieren bis heute unser Clubhaus.
1931 wurde am km 39,9 der 71,3 km langen Ruppiner Wasserstraße eine Steganlage errichtet. 1932 erfolgte eine Vergrößerung der Steganlage . Nach dem 2. Weltkrieg hatt eine Kosakeneinheit der Roten Armee das RSC Gelände und Gebäuded belegt .Nach Abzug der russischen Streitkräfte ging das Gelände in das Eigentum der Stadt Neuruppin über und am 19.12.1949 als Setion Segeln der Sportgemeinschaft Segeln wieder gegründet ,wurde Pächter des Geländes .In Gemienschaftsarbeit der Sportkameraden wurden Bootsschuppen und Steganlage wieder errichtet. Auch das Clubgebäude wurde in zahlreichen Arbeizsstunden der Mitglieder instand gehalten . Nach der Wende konnte das Haus saniert werden. Aus der ehemaligen Kantine wurde ein Resturant , im oberen Geschoss entstand eine Wohnung und ein Vereinsraum für Versammlungen der Clubmitglieder .
Fertigstellung und feierliche Einweihung war 1996 . Seit 2003 wird das Resturant "Skipper" durch den Pächter Uwe Kochankski geführt.
|